Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

Morgen im Schloß

(Gräfin Mathilde Auersperg gewidmet)

(1905)

Und draußen war ein grüner Sommermorgen –
Die greise Gräfin mit dem Silberscheitel,
Die weißen, kühlen Alabasterhände
In ihres Kleides schwarzem Schoß gefaltet,
Saß gegenüber mir beim Tee und sprach ...
Und sprach von milden, blassen, fernen Dingen,
Von Myrtenkränzen, die in Goldhaar welkten,
Von Hörnerjubel längst vergeßner Jagden,
Von reicher Feste längst vergilbten Bannern –
Und sprach von Stimmen, die das Leben brach,
Von Lachen, das verklang, und Tränen, längst gestillt,
Und immer war's, als suchten ihre Blicke
Die Dinge rings, die Bilder an der Wand,
Als fragte sie in liebreich leiser Zwiesprach
Die stillen Augen nahgebliebner Toten:
»Nicht wahr, so war's?« – und hörte ihre Antwort.

Und draußen war ein grüner Sommermorgen –
Es huschten frohe Strahlen auf den Tisch
Und ruhten funkelnd auf dem bleichen Silber
Der altverzierten, ehrwürdigen Kannen.
Und draußen, auf dem Marmorflur der Halle,
Wie Morgenglöckchen in den blassen Frieden –
Erklangen plötzlich helle Kinderstimmen ...
Da waren sie auch schon und hatten schnell
Die weißen, kühlen Hände sich erobert:
Der Knabe und das Mädchen, gold und braun.
Wie glühte in der weichen Glieder Rund
Nach reinem Schlaf der ungeduldige Trieb,
Die jungen Kräfte spielend zu verbrauchen ...
Und waren diese Händchen nicht gemacht,
Das Sonnenlicht wie Falter einzufangen,
Und dieser Kinderaugen blaue Brunnen
Nicht übervoll, der Seelen Durst zu stillen –?

Da sind sie längst entschlüpft und ferne schon,
Wie Morgenglöckchen in den blassen Frieden,
Erklingen ihre hellen Kinderstimmen.
Die greise Gräfin mit dem Silberscheitel,
Die weißen, kühlen Alabasterhände
In ihres Kleides schwarzem Schoß gefaltet,
Sann ihnen nach und lächelte und schwieg ...
Und draußen war ein grüner Sommermorgen.


 << zurück weiter >>