Autorenseite

 << zurück 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

Der Wunder-Doctor am Bodensee.

(Von einem schwäbischen Bauern seinen Landsleuten erzählt.)

Es ischt drum doch en atlis Weasa:
      Mir sait a Ma vom Bodasai,
Z'Constanz häb er en Zeadel gleasa,
      Und spür seithear koi Zahwaih mai.

Frakturisch sey dear Zeadel g'schrieba,
      Der Doktor gäb en oim in d'Händ,
Noch seyet d'Schmeaza scho vertrieba,
      Und älles Leida häb a End.

Dear Docter sey a Hexamoister,
      Vom Zaiha bis an Hals g'studirt,
Und häb scho mit de Höllagoister
      Beim Theophrastes disputirt.

Sei Nam sey dur sein Hexazeadel
      Berühmt in äll sechs Thoil der Wealt,
Und däs grauß Hiera in seim Schäadel,
      Das sey it z'zahlet g'nuag mit Geald.

Ear häb die feinista Maniera,
      Und d'Arbet gang ihm vo der Hand,
Und Koiner könn so d'Leut balbira,
      Und schreapfa, as wie's ear verstand.

D'Rezepter schreib er mit em Veasa,
      Mach haug'studirte Hoka drei,
Noch könn er's sealber nimme leasa,
      So sey däs Ding so hauh und fei.

De g'sunde Leut geit er zum Speia,
      De kranke zum Purgira ei,
Und wo ma hairt o Jeses schreia,
      So hoißt's: Do muaß der Docter sey! –

D'Zäh putzt er mit em theursta Lumpa,
      Noch glitzet si as wie der Schnai,
Die Popezäh und faule Stumpa,
      Dia zuiht er raus, ihm thuats it waih..

Und billig ist er mit de Kunda,
      Ear reachnets it so pünktlich aus,
Und reißt en Stockzah, au en g'sunda,
      Ganz umasonst mit andre raus.

Zwor hilft de heilig Appoloana
      Für 's Zahwaih um en Rausakranz,
Ear aber um a halba Kroana
      Nimmt d'Zäh und äll boid Kiefer ganz.

Sei Weishoit lot si it verbearga,
      Hot Oiner gar koin Zah im Maul,
Und frißt von seiner Zahlatwearga,
      Der kriegt a Biß as wie a Gaul.

Koi Tuifel ka sei Kunst vergründa,
      D'Zäh setzt er ganze Roiha ei,
Di alte Weiber setzt er's hinta,
      Di junge setzt er's vorna nei.

Und will a Zah a bitzle rucka,
      Wie's bei de alte Schachtla g'schieht,
So schuibt er'n a Latwearg in d'Lucka,
      Dui besser kleabt as Bronnakit.

Jetz, koin Hanswustel hot er ita,
      Wie sonst a so a Docter hot.
Doch häb er seall so b'sondre Sitta,
      Däs in's Hanswustelzuig nei geht.

Dear Ma muaß Tuifelspossa treiba,
      I mach as Kreuz vor sot'ge Leut,
Denn so a Docter lot's it bleiba,
      Bis daß er uf em Taudbett leit.

Doch, wenn mi wieder 's Zahwaih plogat,
      So gang i halt an Bodasai,
Und wär au Leib und Leaba g'wogat,
      So thuat mir doch koi Zah mai waih.

 


 << zurück