Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

17. Ein reicher Calabreser will Französisch lernen

Ein reicher Calabreser hatte gehört, daß jeder Gebildete wenigstens eine fremde Sprache beherrschen müsse. Da beschloß er, Französisch zu lernen und begab sich zu einem berühmten Sprachlehrer.

»Sie wünschen?« fragte der Sprachmeister. »Ich will Französisch lernen.« – »Ja, aber das kostet viel Geld«, entgegnete der schlaue Franzose. »Jedes Wort 100 Dukaten.« – »Tut nichts, Herr, ich kann es bezahlen. Ich möchte auch gleich anfangen!«

»Ganz nach Belieben!«

»Das erste Wort, das ich französisch sagen möchte, ist »ja«.

»Das ist gerade nicht das leichteste. Das ist sehr schwer auszusprechen, mon cher«, bemerkte der » Professeur«. »Da muß man erst den Mund ganz vorsichtig rund machen, dann die Lippen verschieben und zuspitzen, als wollte man pfeifen oder ausspucken, und zuletzt mit kräftigem Nachdruck ein » Oui« hervorstoßen.« –

»Wenn's weiter nichts ist!« rief der Schüler und wiederholte: » Oui, oui, oui, oui«, bis die ganze erste Lehrstunde um war, und der gestrenge Herr Lehrer ihm seine volle Zufriedenheit aussprach.

Am zweiten Tage lernte er » avec raison« und am dritten » pour l'argent«. – »Und damit basta!« rief er. »Von jetzt an rede ich nur noch Französisch«, sagte der vollendete Franzose und gab den Unterricht auf. –

Auf der Straße sah er den Leichnam eines Ermordeten liegen. Während er stehen blieb, ihn genauer zu betrachten, traten zwei Gendarme auf ihn zu und fragten ihn: »Hast du den Mann hier erschlagen?« – » Oui!« antwortete stolz der Calabreser. »Warum hast du das getan?« – » Avec raison«, lautete die deutliche Antwort. – »Aber aus welchem Grunde oder in welcher Absicht?« – » Pour l'argent!« –

»Dann wirst du wohl zur Galeere verurteilt werden.« –

» Oui!« versetzte jener strahlend wegen seiner guten Aussprache des schwersten Wortes der französischen Sprache.

Und so wurde er » avec raison« und » pour l'argent« verhaftet. – Aber er hatte Wort gehalten, nur noch Französisch zu reden. –


 << zurück weiter >>